Press

Der umtriebige Musiker Philipp Spiegl präsentiert sein Debütalbum »Be My Redeemer« [VÖ: 09.April’21] nun endlich auch live & mit Band. Es ist eine Sehnsucht, ein Verlangen, ein Versuch das Leben einzufangen oder zumindest Situationen zu beschreiben. Herzschmerz und Liebeskummer haben ihren Platz, aber auch die Hoffnung auf ein Weiterkommen und die Akzeptanz der Gegenwart. Musikalisch reiht sich »Be My Redeemer« zwischen frühen Arcade Fire Songs und R.E.M.-Gitarren ein. Ein Indie-Album das man sich gerne von Anfang bis Ende anhört. Ganz egal, ob alleine mit einer Flasche Wein, während einer verregneten Zugfahrt oder live. Seine Liveband The Nightingales, die auch am Album vertreten ist, gibt seinen großartigen Songs den Rest. Stimmen aus der PRESSE: „Be My Redeemer hat die prägnante Gitarre und die erzählerische Stimme als Stilmittel, die Spiegl eine Intensität verleiht, an der man die Ernsthaftigkeit seines Tuns festmachen kann. An seiner verletzlich klingenden Stimme kann man phasenweise den Schmerz regelrecht spüren, den er in seinen Betrachtungen des (jungen) Lebens zwischen Hoffnungen, Sehnsüchten und der bitteren Realität anschlägt. Viel Moll, wenig Dur – und vor allem kein behübschtes Soundkleid, sondern ein auf das Notwendigste reduzierter Geschichtenerzähler, der von Inhalt mehr hält als von schmucker Verpackung.“ ( Reinhold Gruber / OÖ Nachrichten)

„Philipp Spiegl hat sich in die Frühphase von Arcade Fire und R.E.M-Gitarren eingelebt und ganz im Sinn eines aktuell nicht so oft zu findenden IndieTraums ein Album geschrieben. Es heißt Be My Redeemer.“ (Lisa Schneider / Radio FM4)

Wer früher schon auch Snow Patrol gehört hat, könnte das hier sehr gern haben: Philipp Spiegl mit „Helena“. (Lisa Schneider / Radio FM4)

(über Hinterhut) Trüb-schönes Folk-Singer-Songwritertum. (Lisa Schneider / Radio FM4)

„Philipp Spiegl zeigt sich mit seinem Album „Be My Redeemer“ als ein eigenständiger Singer/Songwriter, dessen Musik gleichermaßen unterhält und auch nach dem Hören noch beschäftigt. Darauf kann man sich wirklich freuen!“ (Conny Ebruster / mica)

„The songs of his full-length are from a refreshing lightness, even though the lyrics talk of burdens, but not without being hopeful and having the courage to grow beyond“ (Steäm Machine / State of Guitars)
"Philipp Spiegl setzt sich mit seinem Leben auseinander, und er macht das mit musikalischen Mitteln, er kehrt nicht unter den Teppich, er schaut, wo es wehtut." (Musikladen Feldkrich)

"Be My Redeemer“ (Feber Wolle Records) hat die prägnante Gitarre und die erzählerische Stimme als Stilmittel, die Spiegl eine Intensität verleiht, an der man die Ernsthaftigkeit seines Tuns festmachen kann. An seiner verletzlich klingenden Stimme kann man phasenweise den Schmerz regelrecht spüren, den er in seinen Betrachtungen des (jungen) Lebens zwischen Hoffnungen, Sehnsüchten und der bitteren Realität anschlägt." (OÖ Nachrichten)

Philipp Spiegl - Be My Redeemer
Unbekannt ist der Wiener Philipp Spiegl Musikfreunden hierzulande nicht mehr. So mancher kennt ihn von Montague, andere kamen in den letzten Jahren vielleicht schon mit seinen Solosongs in Berührung. Die Nummern vom taufrischen Album „Be My Redeemer“ sind nicht mehr brandneu, sondern wurden schon 2019 geschrieben und eingespielt. Die feinen Singer/Songwriter-Perlen erzählen von Wien, dem Erwachsenwerden, Ängsten und Nöten, aber auch den Freuden des Lebens. Die Melancholie ist die bevorzugte Wiedergabeform des talentierten Klangkünstlers, der sich wahrscheinlich gerne Richtung Arcade Fire orientieren möchte, mit seiner Romantik in Songs wie „Vienna“ aber eher „nur“ an Mumford & Sons oder die Mighty Oaks erinnert. Daran ist natürlich gar nichts falsch, aber ein paar Ecken und Kanten mehr würden vielleicht nicht schaden. 6,5/10 Kronen (Kronenzeitung)

Philipp Spiegl stellt mit "Soap Opera" seine EP vor, die nicht nur ein treffender Soundtrack für kalte Tage, sondern auch ein Gegenentwurf zur biedermeierlichen Zwangshäuslichkeit darstellt. (Ö-ticket)

Kleine Zeitreise gefällig? „Desire“ bringt uns zurück zu den glorreichen Hochphasen von Bands wie Mando Diao oder The Killers, nämlich den wundervollen 2000ern. Dieser Track ist allerdings nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern bringt auch etwas ganz Individuelles mit. Dies äußert sich in der eindringlichen Atmosphäre, die hier beschwört wird und mit Zeilen wie „you’re coming to take me, you’re coming to break me“ und „I’ve got nowhere to run“ an das Gefühl beängstigender Verzweiflung erinnert. Der junge Songwriter Philipp Spiegl präsentiert uns mit diesem Song die zweite Single-Auskopplung seiner EP „Soap Opera“, die am 12. Februar 2021 erscheint. (mica)

(über Desire) Kein Wunder, dass da ein Verlangen nach mehr ist – ein Gefühl, das der talentierte Musiker nun mit seiner neuen, eindringlichen Single „Desire“ zu sägenden E-Gitarren und post-punkigen Drums aufgenommen hat (Musikfreitag)


Radio:
fm4 (AT), 88.6 (AT), Radio Vorarlberg (AT), Radio Orange (AT), Radio Proton (AT), Radio R (CZ), Valley FM 89.5 (AUS), Radio T (DE), yastaradio (IT),  Radio Pandora (US), byte fm (DE), Radio Okerwelle (DE), pulloverdisko (AT), HLR Radio (DE)

TV:
GoTV, Okto TV, Lampert TV

Online:
Miss Magazine, gikk Magazine, Backbeat Magazin

Awards:
Gewinner von dem V@Sound ORF Musikpreis 2023

Past Shows

18. November 2023 - Wienstation Wien /Rotlichtfestival 
10. Oktober 2023 - Pink Whale Bratislava w/ Daniel B
28. Oktober 2023 - Kafara Brno w/ ZABIŤ FRANTIŠKA 
22. Oktober 2023 - Wave Prešov w/Daniel B
21. Juli 2023 - Music lab Brno w/Zabit Františka
05.  August 2023 - Kramladen Wien w/Momo & der Void
01. Mai 2023 - Blue Box Wien
01. April 2023 - Ateliertheater Wien w/Lisa Schmid
21. Jänner 2023 – VogelfreiRaum, Rankweil
10. September 2022 – Radio R Picknick
27.Juli 2022 - Poolbar Festival, w/ Lola Marsh 
15.April 2022 - Spektakel, Wien, w/ Lisa Schmid 
04. Apr. 2022 Die Scherbe (Platoo Montag), Graz 
18. Feb. 2022 Die Bäckerei, Innsbruck
30. Okt. 2021 b72, Wien  
18. Okt. 2021 SixtyTwenty, Innsbruck
17. Okt. 2021 VILLA MÜLLER, Feldkirch
12. Aug. 2021 Kramladen, Wien
14.Aug. 2021 Rosice Fest, Cerekvička-Rosice
02. Jul. 2021 Libertine, Brno
17. Oktober 2020, rhiz, Wien
06. Oktober 2020 TUNNEL, Wien
22. August 2020, Rosice Fest, Cerekvička-Rosice
27. Juli 2020, Alberts Bücherlager, Wien
17. Februar, SixtyTwenty, Innsbruck
13. Oktober 2019, TUNNEL, Wien
11. August 2019, Poolbar Festival, w/Wand
28. Juni 2019, Folk Festival, St. Arbogast
27. Juni 2019, Foen-x Festival, Hard
06. Mai 2019, SixtyTwenty, Innsbruck 
02. April 2019, LOCAL, Wien
09. März 2019, Tankstelle, Bregenz w/Juleah
04. August 2018, Loft, Wien
14. April 2018, Chelesa, Wien
26. Jänner 2018, b72 Wien w/Gab&Gal
07. August 2017, Poolbar Festival, w/Connor Oberst
28. Juli 2017, Unterm Riadbom Festival
03. September 2016, Die gute Stube, Andelsbuch
02. September 2016 Kultur10vorne, Gartenfest, Frastanz
31. Juli 2016, Kleiderzirkus Poolbar, Feldkrich
02. Juli 2016 Luwawi Festival, Lustenau
16. April 2016 Theater am Saumarkt, Feldkirch w/ Prinz Grizzley


Booking

book me for a live show here: